FORMEX ..|.. SPRITZGUSS ..|.. FORMENBAU ..|.. BEBORSTUNG ..|.. ENTWICKLUNG ..|.. KARRIERE ..|.. KONTAKT
FORMEX ..|.. SPRITZGUSS ..|.. FORMENBAU ..|.. BEBORSTUNG ..|.. ENTWICKLUNG ..|.. KARRIERE ..|.. KONTAKT
FORMEX
SPRITZGUSS
FORMENBAU
BEBORSTUNG
ENTWICKLUNG
KARRIERE
TELEFON 02832 930790
Kunststoff-Spritzguss bedeutet Harmonie. Harmonie von Material, Temperatur, Druck, Kühlung und vielem mehr...
Jedes Produkt ist nur so gut wie die Formen und Werkzeuge, die für seine Herstellung verwendet werden...
Unsere Beborstungsabteilung bringt jede Borste auf ihre Bürste. Selbst die hohen Ansprüche technischer Bürsten können wir dabei erfüllen...
Wir betreiben Kunststoffspritzguss und keine Geheimwissenschaft. Darum zeigen wir Ihnen auf diesen Seiten gerne, worauf unser Kunststoff-Können beruht. Zunächst einmal ist da die Bandbreite an Maschinen. Formex kann in ihren zwei Werken Mikropräzisionsteile von 0,0005 kg Gewicht genauso herstellen wie eine Kunststoff-Transportpalette von 5 kg. Oder für Fachleute: unsere Spritzgießmaschinen verfügen über Schließkräfte von 200 KN bis 13.000 KN. Dass wir auf diesen Maschinen alle technischen und auch Massen-Kunststoffe verarbeiten können, verdanken wir jedoch der Erfahrung unserer Mitarbeiter. Ob diese in der Konstruktion, im Werkzeugbau, in der Fertigung oder in der Montage arbeiten, ihr Job ist immer erst dann beendet, wenn der Kunde den Daumen hebt. Machen Sie es wie wir - heben Sie sich vom Wettbewerb ab und entscheiden Sie sich für Formex!
Da zählen nicht nur Zahlen und Fakten. Lernen Sie uns in unserem Image-Film besser kennen und erfahren Sie, warum Formex der richtige Partner für Sie ist.
01.06.2021
Seit Juni kooperiert die Formex Plastik GmbH mit dem renommierten Kunststoff Institut Lüdenscheid ...
01.10.2019
Die Ausbildung bei Formex wurde nun auch von der Niederrheinischen IHK gewürdigt ...
01.11.2018
Die hervorragende Formex Qualität wurde durch die DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung bestätigt ...
Die Formex Plastik GmbH intensiviert die Zusammenarbeit mit dem renommierten Kunststoff Institut Lüdenscheid. Hierbei entsteht ein beiderseitiger Erfahrungsaustausch und es wird an zukunftsweisenden Projekten gearbeitet. Dabei profitiert Formex im Besonderen von der umfangreich ausgestatteten und bestens vernetzten Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Institut.
Formex ist Mitglied der Trägergesellschaft des KIMW (Kunststoff Institut für die mittelständische Wirtschaft) und kann damit aktiv mitbestimmen und mitgestalten, an welchen Trends geforscht und welche Technologien weiterverfolgt werden sollen. Zusammen mit über 260 Mitgliedern entsteht so ein starkes Netzwerk aus Firmen der verschiedensten Branchen. Ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft!
Die Ausbildung bei Formex wurde nun auch von der Niederrheinischen IHK gewürdigt. Unser Auszubildender Marvin Janßen hat die Abschlussprüfung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik im Jahr 2019 als Bester seines Jahrgangs abgeschlossen. Wir gratulieren Herrn Janßen zu diesem ausgezeichneten Ergebnis. Es ist ein Ansporn für uns, die Ausbildung auch in Zukunft immer weiter zu verbessern und weiterhin auf höchstem Niveau auszubilden.
Die hervorragende Qualität der Formex Produkte ist unseren Kunden nun schon seit 50 Jahren bekannt. Sie ist das Resultat eines täglich gelebten und stetig weiterentwickelten Qualitätsmanagementsystems. Das unser Qualitätsmanagementsystem auch den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht, wurde im Oktober durch ein Audit der Gütezert Zertifizierungsgesellschaft auch offiziell festgestellt und bestätigt. Neben dem bereits nach DIN ISO 50001:2011 zertifizierten Energiemanagementsystem ist damit nun auch unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Inzwischen sitzt bei formex die zweite Generation am Ruder. Was dabei von den Vätern an die Söhne weitergegeben wurde, ist die Freude an der Ingenieurskunst. Bei formex wird das Herstellen von Kunststoff-Teilen kreativ verstanden. Darum vereinigt Formex alle wichtigen Kernkompetenzen der Kunststoffbearbeitung unter einem Dach - ob Ideenschmiede, Konstruktion, Werkzeugbau oder die Spritzguss-Produktion. Waren in den 70er Jahren 35 Mitarbeiter darum bemüht, die effektivste Kunststofftechnik für die besten Ergebnisse zu entwickeln, sind es heute rund 200 Fachleute, die von der Konstruktion bis zur Montage beste Qualität garantieren.
Waren gerade einmal 5 Spritzgießmaschinen in Betrieb
Der Werkzeugbau wurde entscheidend vergrößert
Produktion von Mehrwegtransportbehältern wurden aufgenommen
Ausweitung der Produktionsfläche auf einen zweiten Standort
Bau einer neuen Produktionshalle für Spritzgussmaschinen von 150KN (15 Tonnen) bis 1500 KN (150 Tonnen) und PU-Verarbeitung
Zerstörte ein Großbrand weite Teile unserer Produktion am Hauptstandort
Waren nicht nur die verlorenen Kapazitäten zurückgewonnen, sie sind auch um 25% erweitert worden
Die Produktionskapazität wurde noch einmal um 30% ausgeweitet
Wurden neue Größenordnungen in der Produktion erreicht, als innerhalb eines Jahres ein Behälterpool mit einer Million komplett neu entwickelten Mehrwegtransportbehältern beliefert wurde
Wurde mit der Herstellung von technischen Bürsten ein weiteres Geschäftsfeld erschlossen
Die Verwaltung und der Werkzeugbau wurden zentral an die Fertigung angegliedert
Errichtung einer Fertigungsstraße für die Faltboxproduktion mit voll automatisierter Montage und integrierter rotativer Heißfolienprägung
Erweiterung der Silo-Kapazität um zwei neue Silos mit einem Volumen von je 165 Tonnen
Wir betreiben Kunststoffspritzguss und keine Geheimwissenschaft. Darum zeigen wir Ihnen auf diesen Seiten gerne, worauf unser Kunststoff-Können beruht. Zunächst einmal ist da die Bandbreite an Maschinen. Formex kann in ihren zwei Werken Mikropräzisionsteile von 0,0005 kg Gewicht genauso herstellen wie eine Kunststoff-Transportpalette von 5 kg. Oder für Fachleute: unsere Spritzgießmaschinen verfügen über Schließkräfte von 200 KN bis 13.000 KN. Dass wir auf diesen Maschinen alle technischen und auch Massen-Kunststoffe verarbeiten können, verdanken wir jedoch der Erfahrung unserer Mitarbeiter. Ob diese in der Konstruktion, im Werkzeugbau, in der Fertigung oder in der Montage arbeiten, ihr Job ist immer erst dann beendet, wenn der Kunde den Daumen hebt. Machen Sie es wie wir - heben Sie sich vom Wettbewerb ab und entscheiden Sie sich für Formex!
Da zählen nicht nur Zahlen und Fakten. Lernen Sie uns in unserem Image-Film besser kennen und erfahren Sie, warum Formex der richtige Partner für Sie ist.
01.06.2021
Seit Juni kooperiert die Formex Plastik GmbH mit dem renommierten Kunststoff Institut Lüdenscheid ...
01.10.2019
Die Ausbildung bei Formex wurde nun auch von der Niederrheinischen IHK gewürdigt ...
01.11.2018
Die hervorragende Formex Qualität wurde durch die DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung bestätigt ...
Die Formex Plastik GmbH intensiviert die Zusammenarbeit mit dem renommierten Kunststoff Institut Lüdenscheid. Hierbei entsteht ein beiderseitiger Erfahrungsaustausch und es wird an zukunftsweisenden Projekten gearbeitet. Dabei profitiert Formex im Besonderen von der umfangreich ausgestatteten und bestens vernetzten Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Institut.
Formex ist Mitglied der Trägergesellschaft des KIMW (Kunststoff Institut für die mittelständische Wirtschaft) und kann damit aktiv mitbestimmen und mitgestalten, an welchen Trends geforscht und welche Technologien weiterverfolgt werden sollen. Zusammen mit über 260 Mitgliedern entsteht so ein starkes Netzwerk aus Firmen der verschiedensten Branchen. Ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft!
Die Ausbildung bei Formex wurde nun auch von der Niederrheinischen IHK gewürdigt. Unser Auszubildender Marvin Janßen hat die Abschlussprüfung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik im Jahr 2019 als Bester seines Jahrgangs abgeschlossen. Wir gratulieren Herrn Janßen zu diesem ausgezeichneten Ergebnis. Es ist ein Ansporn für uns, die Ausbildung auch in Zukunft immer weiter zu verbessern und weiterhin auf höchstem Niveau auszubilden.
Die hervorragende Qualität der Formex Produkte ist unseren Kunden nun schon seit 50 Jahren bekannt. Sie ist das Resultat eines täglich gelebten und stetig weiterentwickelten Qualitätsmanagementsystems. Das unser Qualitätsmanagementsystem auch den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht, wurde im Oktober durch ein Audit der Gütezert Zertifizierungsgesellschaft auch offiziell festgestellt und bestätigt. Neben dem bereits nach DIN ISO 50001:2011 zertifizierten Energiemanagementsystem ist damit nun auch unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Inzwischen sitzt bei formex die zweite Generation am Ruder. Was dabei von den Vätern an die Söhne weitergegeben wurde, ist die Freude an der Ingenieurskunst. Bei formex wird das Herstellen von Kunststoff-Teilen kreativ verstanden. Darum vereinigt Formex alle wichtigen Kernkompetenzen der Kunststoffbearbeitung unter einem Dach - ob Ideenschmiede, Konstruktion, Werkzeugbau oder die Spritzguss-Produktion. Waren in den 70er Jahren 35 Mitarbeiter darum bemüht, die effektivste Kunststofftechnik für die besten Ergebnisse zu entwickeln, sind es heute rund 200 Fachleute, die von der Konstruktion bis zur Montage beste Qualität garantieren.
Waren gerade einmal 5 Spritzgießmaschinen in Betrieb
Der Werkzeugbau wurde entscheidend vergrößert
Produktion von Mehrwegtransportbehältern wurden aufgenommen
Ausweitung der Produktionsfläche auf einen zweiten Standort
Bau einer neuen Produktionshalle für Spritzgussmaschinen von 150KN (15 Tonnen) bis 1500 KN (150 Tonnen) und PU-Verarbeitung
Zerstörte ein Großbrand weite Teile unserer Produktion am Hauptstandort
Waren nicht nur die verlorenen Kapazitäten zurückgewonnen, sie sind auch um 25% erweitert worden
Die Produktionskapazität wurde noch einmal um 30% ausgeweitet
Wurden neue Größenordnungen in der Produktion erreicht, als innerhalb eines Jahres ein Behälterpool mit einer Million komplett neu entwickelten Mehrwegtransportbehältern beliefert wurde
Wurde mit der Herstellung von technischen Bürsten ein weiteres Geschäftsfeld erschlossen
Die Verwaltung und der Werkzeugbau wurden zentral an die Fertigung angegliedert
Errichtung einer Fertigungsstraße für die Faltboxproduktion mit voll automatisierter Montage und integrierter rotativer Heißfolienprägung
Erweiterung der Silo-Kapazität um zwei neue Silos mit einem Volumen von je 165 Tonnen
Wir betreiben Kunststoffspritzguss und keine Geheimwissenschaft. Darum zeigen wir Ihnen auf diesen Seiten gerne, worauf unser Kunststoff-Können beruht. Zunächst einmal ist da die Bandbreite an Maschinen. Formex kann in ihren zwei Werken Mikropräzisionsteile von 0,0005 kg Gewicht genauso herstellen wie eine Kunststoff-Transportpalette von 5 kg. Oder für Fachleute: unsere Spritzgießmaschinen verfügen über Schließkräfte von 200 KN bis 13.000 KN. Dass wir auf diesen Maschinen alle technischen und auch Massen-Kunststoffe verarbeiten können, verdanken wir jedoch der Erfahrung unserer Mitarbeiter. Ob diese in der Konstruktion, im Werkzeugbau, in der Fertigung oder in der Montage arbeiten, ihr Job ist immer erst dann beendet, wenn der Kunde den Daumen hebt. Machen Sie es wie wir - heben Sie sich vom Wettbewerb ab und entscheiden Sie sich für Formex!
Seit Juni kooperiert die Formex Plastik GmbH mit dem renommierten Kunststoff Institut Lüdenscheid ...
Die Formex Plastik GmbH intensiviert die Zusammenarbeit mit dem renommierten Kunststoff Institut Lüdenscheid. Hierbei entsteht ein beiderseitiger Erfahrungsaustausch und es wird an zukunftsweisenden Projekten gearbeitet. Dabei profitiert Formex im Besonderen von der umfangreich ausgestatteten und bestens vernetzten Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Institut.
Formex ist Mitglied der Trägergesellschaft des KIMW (Kunststoff Institut für die mittelständische Wirtschaft) und kann damit aktiv mitbestimmen und mitgestalten, an welchen Trends geforscht und welche Technologien weiterverfolgt werden sollen. Zusammen mit über 260 Mitgliedern entsteht so ein starkes Netzwerk aus Firmen der verschiedensten Branchen. Ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft!
Die Ausbildung bei Formex wurde nun auch von der Niederrheinischen IHK gewürdigt ...
Die Ausbildung bei Formex wurde nun auch von der Niederrheinischen IHK gewürdigt. Unser Auszubildender Marvin Janßen hat die Abschlussprüfung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik im Jahr 2019 als Bester seines Jahrgangs abgeschlossen. Wir gratulieren Herrn Janßen zu diesem ausgezeichneten Ergebnis. Es ist ein Ansporn für uns, die Ausbildung auch in Zukunft immer weiter zu verbessern und weiterhin auf höchstem Niveau auszubilden.
Die hervorragende Formex Qualität wurde durch die DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung bestätigt ...
Die hervorragende Qualität der Formex Produkte ist unseren Kunden nun schon seit 50 Jahren bekannt. Sie ist das Resultat eines täglich gelebten und stetig weiterentwickelten Qualitätsmanagementsystems. Das unser Qualitätsmanagementsystem auch den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht, wurde im Oktober durch ein Audit der Gütezert Zertifizierungsgesellschaft auch offiziell festgestellt und bestätigt. Neben dem bereits nach DIN ISO 50001:2011 zertifizierten Energiemanagementsystem ist damit nun auch unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Inzwischen sitzt bei formex die zweite Generation am Ruder. Was dabei von den Vätern an die Söhne weitergegeben wurde, ist die Freude an der Ingenieurskunst. Bei formex wird das Herstellen von Kunststoff-Teilen kreativ verstanden. Darum vereinigt Formex alle wichtigen Kernkompetenzen der Kunststoffbearbeitung unter einem Dach - ob Ideenschmiede, Konstruktion, Werkzeugbau oder die Spritzguss-Produktion. Waren in den 70er Jahren 35 Mitarbeiter darum bemüht, die effektivste Kunststofftechnik für die besten Ergebnisse zu entwickeln, sind es heute rund 200 Fachleute, die von der Konstruktion bis zur Montage beste Qualität garantieren.
Formex Plastik GmbH | Industriestrasse 2 | 47623 Kevelaer | Telefon 02832. 93079-0 | Fax 02832. 93079-66 | info@formex.de
Industriestraße 2
47623 Kevelaer
Telefon 02832. 93079-0
Fax 02832. 93079-66
info@formex.de